Fachschule für Erwachsene
Facharbeiter*in für Landwirtschaft
Möchten Sie...
• eine agrarische Grundausbildung machen?
• einen landwirtschaftlichen Betrieb selbstständig führen?
• Ihr Fachwissen in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau und Landtechnik erweitern und vertiefen?
• ein Nebeneinkommen am Betrieb durch Dienstleistungen oder Direktvermarktung erwirtschaften?
Ausbildungsmodule
• Agrarische Basiskompetenzen
• Soziale und personale Kompetenzen
• Unternehmenskompetenzen
• Tierhaltung und Technik in der Tierhaltung
• Grünland- und Ackerwirtschaft
• Landtechnik in Grünland und Ackerbau
• Wahlmodule (Almwirtschaft, Direktvermarktung, Obstbau, Waldwirtschaft)
Umfang ca. 240 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
• Der theoretische Unterricht findet vorwiegend abends statt (2 x pro Woche, Montag und Mittwoch von 19:00 – 22:15 Uhr)
• Der praktische Unterricht findet vorwiegend am Samstag statt
• Die Schulzeit beträgt 1 Jahr (Start im Oktober – Ende im Juli des Folgejahres)
• Die Facharbeiterprüfung findet im Oktober des Folgejahres statt
Anmeldefrist Sonntag, 02.03.2025
Meister*in für Landwirtschaft
Wir bieten...
• Ihren landwirtschaftlichen Betrieb einmal genauer unter die Lupe nehmen?
• Den Betrieb zukunftsfit machen und dabei die eigenen Ressourcen nachhaltig einsetzen und die Chancen am Markt nutzen?
• Ihre Kompetenzen in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau und Landtechnik vertiefen?
• Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich weiterentwickeln und vermarkten?
• Ihre Lebensqualität verbessern und Familie, Landwirtschaft und Beruf in Einklang bringen?
Aubildungsmodule
• Betriebs- und Unternehmensführung
• AusbildnerInnenlehrgang
• Recht und Agrarpolitik
• Tierhaltung, Stallbau und Stalltechnik
Umfang ca. 490 Unterrichtseinheiten