Erwachsenenbildung Betriebs- und Haushaltsmanagement

Facharbeiter*in für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Sie möchten...

  • eine agrarische Grundausbildung machen?
  • den landwirtschaftlichen Haushalt, die Familie und den Beruf gekonnt unter einen Hut bringen?
  • Ihren Speiseplan gesund und abwechslungsreich und dabei noch kostengünstig gestalten?
  • ein Nebeneinkommen am Betrieb durch Dienstleistungen oder Direktvermarktung erwirtschaften?

Dann sind Sie beim FacharbeiterInnenkurs für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement genau richtig!

Inhalte

  • Agrarische Basiskompetenz
  • Soziale und personale Kompetenzen
  • Unternehmenskompetenz
  • Haushaltsmanagement
  • Ernährung, Gesundheit und Garten
  • Direktvermarktung und Dienstleistungen
  • Wahlmodule

Umfang ca. 260 Unterrichtseinheiten.

 

 

Meister*in für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Sie möchten...

  • Ihren landwirtschaftlichen Betrieb einmal genauer unter die Lupe nehmen?
  • Ihn zukunftsfit machen und dabei die eigenen Ressourcen nachhaltig nutzen?
  • Ihre Kompetenzen im Lebensmittelbereich vertiefen?
  • Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich weiterentwickeln und vermarkten?

Inhalte

  • Unternehmensführung/ Buchführung
  • AusbildnerInnenlehrgang
  • Recht und Agrarpolitik
  • Arbeitsorganisation und Ressourcenmanagement
  • Lebensmittelkompetenz
  • Produkte und Dienstleistungen entwickeln und vermarkten

Umfang ca. 400 Unterrichtseinheiten

Anmeldung

Praxisnachweis